Bild nicht mehr verfügbar.
Sie ist die originale Unterkunft von Josiah Henson, der Beecher Stowe als Vorbild für ihren Onkel Tom diente. Das Häuschen war zum Verkauf ausgeschrieben worden, nachdem die Eigentümerin Hildegarde Mallet-Prevost im September im Alter von 100 Jahren verstorben war. Die Hütte soll künftig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Hintergrund
Beecher Stowe hatte für ihren Roman von 1852, der die rohe Gewalt der Sklaverei drastisch beschreibt, auf das Tagebuch Hensons zurückgegriffen, der mehr als 40 Jahre lang Sklave war. Die Hütte stand auf einer Plantage, auf die er als junger Mann gebracht worden war. Auf der Pflanzung arbeitete er sich zum Oberaufseher hoch, bevor er 1830 mit seiner Familie nach Kanada flüchtete.