Dazu seien "augenscheinlich ohne richterliche Anordnung" insgesamt 208 Festnetzanschlüsse angezapft worden. Unter den Abgehörten sollen sich hohe Persönlichkeiten befinden, von Expremier António Guterres über den Oberstaatsanwalt, den Parlamentspräsidenten bis hin zum amtierenden Staatspräsidenten Jorge Sampaio. Während die Staatsanwaltschaft umgehend dementierte, erklärte Präsident Sampaio in einer Fernsehansprache, dass die "Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen" würden.
Portugal
Skandal um Missbrauch holt Portugal mitten im Wahlkampf ein
Telefone von hohen Persönlichkeiten wie Ex-Premier Guterres sollen ohne richterliche Anordnung abgehört worden sein