Teheran - Irans Parlamentssprecher Gholam-Ali Hadad-Adel hat die jüngsten Atomdrohungen des französischen Präsidenten Jacques Chirac als "Schande" kritisiert. "Was der französische Präsident gesagt hat, war eine Schande für die französische Nation", sagte der Parlamentssprecher am Sonntag. Statt über einen Atomwaffeneinsatz zu reden, sollten die Franzosen besser nach Möglichkeiten suchen, den Schaden zu kompensieren, der durch ihre Unterstützung für Saddam Hussein während des irakisch-iranischen Kriegs entstanden sei.

"Falsche Terror-Definition"

Hadad-Adel warf dem Westen zudem eine falsche Definition von Terrorismus vor. Alle Länder, die dem Westen nicht folgten, würden entweder als Terroristen oder als Unterstützer des Terrorismus gebrandmarkt.

Hadad-Adel ging in seiner Kritik weiter als der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Hamid-Reza Assefi. Dieser hatte Chiracs Äußerungen über einen möglichen Atomwaffeneinsatz gegen Terrorstaaten am Vortag als "inakzeptabel" zurückgewiesen. Chirac hatte am Donnerstag Terrorstaaten mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht, jedoch kein Land namentlich genannt. Die Äußerungen waren als indirekte Warnung an Teheran wegen dessen Festhalten an seinen Atomprogramm gewertet worden. (APA/dpa)