Griechenland will Nachbau des Sagenschiffs "Argo" auf die Reise schicken - eine homerische Kriegsflotte ist auch bereits angedacht
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Das "Vorläufermodell" Minoa
Athen - In der griechischen Stadt Volos wird an einem
Projekt für neuzeitliche Argonauten gebastelt: Wie die Veranstalter
am Sonntag erläuterten, bauen sie das Schiff "Argo" nach, mit dem
sich der Legende nach der König Jason und 50 Ruderer vor rund 3500
Jahren auf die Suche nach dem Goldenen Vlies machten. Das 30 Meter
lange und vier Meter breite Boot wird für ein Programm zur
experimentellen Seefahrt in der Stadt am Pagasäischen Golf gebastelt
und soll im Sommer ins Ägäische Meer auslaufen.
Fünfzig Ruderer aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
können den Angaben zufolge an der Reise teilnehmen. "Argo wird ein
Symbol des Friedens und des kulturellen Kontakts mit dem Schwarzen
Meer sein", sagte Projektchef Vaguelis Goussios. Das Programm zur
experimentellen Seefahrt auf der Grundlage archäologischer
Erkenntnisse sieht den Bau mehrerer Kriegsschiffe aus der Zeit des
griechischen Dichters Homer vor. Im August 2003 war bereits eine
Replik des Schiffes "Minoa" in See gestochen.(APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.