Altrocker galt ursprünglich nach Vorfall bei Yachtparty als Zeuge nicht als Beschuldigter
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Johnny Hallyday
Nizza - Das Ermittlungsverfahren um den französischen
Altrocker Johnny Hallyday wegen Vergewaltigungsverdachts beschäftigt
die Justiz weiter: Wie der Anwalt des angeblichen Opfers am
Donnerstag in Nizza mitteilte, ging die 37-jährige Klägerin
Marie-Christine Vo in Berufung, um die Einstellung des Verfahrens zu verhindern.
Die von Hallyday einst als Hostess beschäftigte Vo wirft dem populären Sänger vor, er habe sie im April 2001 nach
einer feuchtfröhlichen Party auf seiner Yacht vergewaltigt. Der 62-jährige
Hallyday galt ursprünglich als Zeuge und nicht als Beschuldigter. Er bestritt die
Vorwürfe stets.
Der Oberstaatsanwalt von Nizza, Eric de Montgolfier, hatte bei
seinen Ermittlungen keine Anhaltspunkte für einen Prozess gegen
Hallyday gefunden und bei Untersuchungsrichter Dorcet die Einstellung
des Verfahrens beantragt. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.