Neun georgische Abgeordnete, die als Wahlbeobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) einreisen wollten, wurden am Freitag auf dem Flughafen von Minsk festgesetzt. Sei sollten noch am selben Tag abgeschoben werden. Auch ein deutscher Wahlbeobachter wurde an der Einreise gehindert.
In den vergangenen Tagen wurden Dutzende Oppositionelle verhaftet, unter ihnen führende Persönlichkeiten wie Anatoli Lebedko, der den aussichtsreichsten Oppositionskandidaten, Alexander Milinkewitsch, unterstützt.
Obwohl ein Sieg von Amtsinhaber Alexander Lukaschenko auch ohne Wahlfälschung als sicher gilt, wird diese allgemein erwartet. Die Differenz zwischen dem Ergebnis von Nachwahlbefragungen und dem offiziellen Ergebnis wird wie schon in der Ukraine Ende 2004 das heikle Moment am Wahlabend werden.
Die Opposition, die am Freitag noch massive verbale Unterstützung durch prominente mitteleuropäische Politiker wie Václav Havel oder Lech Walesa erhielt, hat ihre Anhänger jedenfalls für Sonntag, 20.00 Uhr, zur Teilnahme an einem "Wahlfest" auf dem Unabhängigkeitsplatz in Minsk aufgerufen.