Geburtstage: Michel Leiris, frz. Schriftsteller (1901-1990)
Brigitte Mira, dt. Schausp./Kabarettistin (1916-2005)
Ryan O'Neal, US-Schauspieler (1941- )
Sandro Chia, ital. Maler/Bildhauer (1946- )
Sabine Bergmann-Pohl, dt. Politikerin (1946- )
1611 - In London findet die erste Aufführung von Shakespeares
Tragödie "Macbeth" statt.
1626
- Erzherzog Leopold, Regent von Tirol, verzichtet auf seine
bischöflichen Würden, um Claudia von Medici, Tochter des
Großherzogs Ferdinand von Toskana, heiraten zu können.
1866
- Nach der Absetzung des ersten gemeinsamen Fürsten der
Donaufürstentümer Moldau und Walachei, Alexandru Cuza,
wird Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmaringen mit Zustimmung
der Großmächte zum souveränen Fürsten von Rumänien gewählt.
Er nimmt 1881 als Carol I. den Königstitel an.
1876
- In Antwerpen wird das Museum "Plantin-Moretus" gegründet.
1911
- In Portugal wird ein Jahr nach der Abschaffung der Monarchie
die Trennung von Kirche und Staat vollzogen.
1936
- Die Evakuierung der Hauptstadt Addis Abeba besiegelt
die äthiopische Niederlage gegen die italienische
Invasionsarmee.
1941
- Der deutsche Epirus-Vorstoß besiegelt nach erbittertem
Widerstand das Schicksal der griechischen Armee.
Ministerpräsident Alexandros Koryzis nimmt sich das Leben.
- In Berlin findet eine große Militärparade zu Hitlers
Geburtstag statt. 14.000 Mann und 1600 Fahrzeuge defilieren
vor der Naziführung.
- In der Nacht auf den 20.4. wirft die deutsche Luftwaffe 1.026
Tonnen Spreng- und 153 Tonnen Brandbomben auf London.
1961
- Der kubanische Ministerpräsident Fidel Castro gibt den Sieg
über die am 17.4. in der Schweinebucht an Land gegangenen
gegenrevolutionären Freischärler bekannt.
1966
- Amtsantritt der nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche
mit der SPÖ gebildeten ÖVP-Alleinregierung von Bundeskanzler
Josef Klaus. Fritz Bock wird Vizekanzler und Handelsminister,
Lujo Toncic-Sorinj löst Bruno Kreisky als Außenminister ab.
Der parteilose Universitätsprofessor Hans Klecatsky übernimmt
das Justizressort.
1966
- Mit zum Teil hohen Freiheitsstrafen endet in
Mailand der zweite Südtiroler Sprengstoffprozess.
1998
- In einem vom deutschen Bundeskriminalamt als authentisch
betrachteten Schreiben gibt die Terrorgruppe "Rote Armee
Fraktion" (RAF) ihre Auflösung bekannt.
Todestage:
Franz Karl Achard, dt. Chemiker (1753-1821)
Ernesto Buonaiuti, ital. Theologe (1881-1946)
Sean O'faolain, ir. Schriftsteller (1900-1991)
Hans Söhnker, dt. Schauspieler (1903-1981)
Jean-Jaques Gautier, frz. Schriftsteller (1908-1986)
Alexei Nikolajewitsch Arbusow, russ.
Dramatiker (1908-1986)
Jean-Jacques Gautier, frz. Schrifsteller (1908-1986)
Don Siegel, US-Filmregisseur (1912-1991)
Giuseppe Sinopoli, ital. Komponist (1946-2001)
(APA)