Podgorica ersucht international um Anerkennung der Souveränität
Erklärungen an EU, UNO-Vetomächte, Nachbarländer und "wichtige Staaten" geschickt
Redaktion
,
Podgorica - Nach seiner vollständigen Loslösung von Serbien hat Montenegro am Sonntag bei den Regierungen führender Nationen um Anerkennung der Souveränität ersucht. Das Außenministerium in Podgorica schickte ein Schreiben an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, an die Regierungen der fünf ständigen Mitglieder im UNO-Sicherheitsrat - neben den EU-Mitgliedern Frankreich und Großbritannien, die USA, Russland und China - sowie an die Nachbarländer und weitere wichtige Staaten, teilte die Behörde in einer Erklärung auf ihrer Internetseite mit.Das Ministerium erklärte zudem den Willen zum Aufbau diplomatischer Beziehungen. Montenegro hatte am Samstag seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Bei einem Referendum Ende Mai hatte sich die Bevölkerung des Balkanlandes mit 55,5 Prozent knapp für die Unabhängigkeit ausgesprochen. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.