
Plattform für Gastblogger
Genau so soll es auch sein. "Wir bieten Gastbloggern aus der ganzen Welt in unserer Blogger-WG eine coole Plattform für die Zeit der Fußball-WM", sagt Dieter Rappold von der Wiener Agentur Knallgrau, die für Konzept, Design und die technische Umsetzung des Projekts in der deutschen Hauptstadt sorgt.
Die Stars der Szene
Mit dabei in Berlin sind Stars der internationalen Blogger-Szene wie Katharina Lyssa Borchert , Gabriel McIntyre und Gabe Bauer von Xolo.tv oder Anil de Mello - er allein hat im Monat mehr als zwei Millionen Viewer. Über seinen Videobeitrag "When Fans go mad" amüsiert sich die WG gerade köstlich. "Was ist dein Lieblingssong zur WM", fragt er sichtlich enthusiasmierte Schlachtenbummler auf der Partymeile vor dem Brandenburger Tor und bittet, selbigen auch gleich zu singen. Die Palette reicht von unverständlichem Gegröle bis zur deutschen Nationalhymne.
"Frei von Zwängen"
Themeneinschränkung gibt es nicht. "Frei von Zwängen", könne jeder berichten, erklärt Rappold: "Wir wollen einen anderen Zugang und neue Perspektiven, nicht nur den, den Sportjournalisten haben." Deshalb ist auch Vollblut-Bloggerin Borchert hier: "Ich habe ein Faible für schräge Menschen. Mich reizen lustige Zufallsgeschichten."
"Fußball ist toller als ich gedacht habe"
Nach den ersten Tagen im WM-Einsatz hat sie für sich schon erkannt: "Fußball ist noch viel toller als ich gedacht habe." Also macht sie sich auf der Blogsite Gedanken über fehlende "weibliche Abtaster" am Eingang zur Fanmeile. Offenbar hatte die Sicherheitsfirma nicht mit dem WM-Interesse der Frauen gerechnet und schickte vor allem männliches Personal zur Taschen- und Personenkontrolle. Doch auch weniger bekannte Blogger aus aller Welt können sich für drei Tage in der von Coca-Cola gesponserten WG einmieten und mitbloggen, es sind sogar noch einige wenige Plätze frei.