Bild nicht mehr verfügbar.
Ursachen für Depressionen
Schwindender Familienhalt, frühe Arbeitslosigkeit oder auch eine zweifelhafte Wertewelt der Medien förderten die Tendenz zu solch depressiv gesteuerten Verhaltensweisen. Depressionen in jungen Jahren hätten ihre Ursache zudem in genetischer Veranlagung oder andauernder Überforderung.
Eltern aufklären
"Eltern von depressiven Kindern müssen sich klar werden, dass sie nicht die Schuldigen sind", sagte Hemminger. Signale wie andauernde Missstimmung, Appetitlosigkeit oder Schlafstörungen müssten die Eltern jedoch ernst nehmen. Auf Basis einer umfassenden Diagnose beziehe die psychologische Behandlung dann stets die Eltern mit ein: "Auf Struktur, Klarheit, Berechenbarkeit und Konsequenz in der erzieherischen Haltung ist jedes Kind angewiesen."