
Neue Modelle
Der US-Mobiltelefonhersteller Motorola hat am Montag eine Palette neuer Handy-Modelle vorgestellt. Unter den neuen Endgeräten finden sich mit dem "Krzr" und dem "Rizr" (im Bild) auch die Nachfolger des Flaggschiffs "Razr". Was Motorola ins Design investiert hat, dürfte bei den Überlegungen zur Aussprache in nicht englischsprachigen Ländern eingespart worden sein. Nichtsdestotrotz folgen die neuen Geräte dem Topseller nach.

Das "MotoRizr"
Das "Razr"-Handy gilt als das erfolgreichste Produkt aus dme Hause Motorola. Das Unternehmen konnte seit der Markteinführung 2004 rund 50 Millionen Stück unter die TelefoniererInnen bringen. Das "Rizr" ist nun 46 Millimeter dünn und verfügt über eine integrierte 2-Megapixel-Kamera.

In den Farben
Blau, Rot und Schwarz wird das Rizr noch in diesem Jahr in den Handel kommen. Details zu den Preisen der neuen Handys wurden noch nicht bekannt; dieses Modell wird im Mittelsegment eingestuft werden.

Das MotoKrzr
wir din zwei Versionen erscheinen, einmal in der Variante "K1m".

Edle Teile
Der Hersteller setzt auch diesmal wieder auf Magnesium, poliertes Chrom und gehärtetes Glas. Das Handy wird in den Farben Blau und Grau ausgeliefert werden.

Auch dieses Modell
wird über eine 2-Megapixelkamera verfügen. Zusätzlich ein verbessertes Directory und neue Messaging-Anwendungen inkludiert worden sein. Auch ein MP3-Player findet sich in dem Handy. Der Speicher kann auf bis zu 1 GB aufgerüstet werden.

Das
MotoKrzr K1 bietet wie sein Schwestermodell eine Touchscreen für die komfortable Bedienung des MP3-Players sowie die Unterstützung für so genannte "location-based Services".

Besonders für die
kleinen Hände sollen die neuen Modelle einen wesentlich besseren Bedienungskomfort bieten.

Bei der Präsentation
zeigte sich der Hersteller überzeugt, an die Verkaufserfolge des Razr anschließen zu können.

Motorazr Maxx
Dieses Modell wurde speziell für Hochgeschwindigkeitsnetze entwickelt und ist so schmal wie das Original.

Neben dem Maxx
wurde auch das Razr XX für HSDPA-Netze vorgestellt. Das Razr XX wird etwas billiger als das Maxx, welches 2-Megapixelkamera und mehr Speicherplatz hat sein.

Zahlreiche Analysten
zeigten sich sowohl vom Portfolio wie auch von den Plänen Motorolas bei der Präsentation beeindruckt.

Insgesamt stellte Motorola
acht neue Handys und Freisprecheinrichtungen vor. Zu den weiteren Neuheiten zählen die Modell Motorola W375 und das...

Motorola W210
Beide Handymodelle sollen im vierten Quartal 2006 in den Handel kommen. Auch hier stehen noch keine endgültigen Preise fest.(red)