Wien - Rund 2.000 Frauen sind am Dienstag der Einladung von Frauenstadträtin Sonja Wehsely in den Gasometer gefolgt. Das sind doppelt so viele wie im Vorjahr. Im Rahmen des "Frauen-Power-Tages" fanden die Wienerinnen Gelegenheit, sich kostenlos über Themen wie Aus- und Weiterbildung, Beruf, Wiedereinstieg, Kinderbetreuung, Gesundheit, Ernährung oder Sicherheit informieren und beraten zu lassen. 40 Wiener Vereine und Institutionen waren mit ihren Expertinnen vor Ort, um die Fragen der Frauen zu beantworten. Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die Workshops zu den Themen Selbstverteidigung, gesunde Ernähung, Stressabbau und Berufschancen in Wien. Der nächste Power-Tag im Jahr 2007 sei bereits beschlossene Sache, so Wehsely erfreut über die Resonanz.

Neue Frauenratgeberin

Im Rahmen der Veranstaltung hat die Frauenstadträtin außerdem die neue Frauenratgeberin "Frauen in Wien - Informationen von A - Z" präsentiert. Sie ist ab sofort kostenlos bei der Frauenabteilung der Stadt Wien erhältlich. Auf über 300 Seiten bietet die neue Ratgeberin wichtige Informationen von A wie Adoption oder Ausbildung bis Z wie Zweiter Bildungsweg oder Zwangsheirat. Die Ratgeberin im praktischen Pocket-Format hält auch jede Menge wichtiger Service-Telefonnummern und E-Mail-Adressen parat. (red)