Bild nicht mehr verfügbar.
Im Juni hatte IBM angekündigt, in Indien in den nächsten drei Jahren sechs Mrd. Dollar (4,73 Mrd. Euro) zu investieren. Insgesamt beschäftigt der Konzern mehr als 319.000 Menschen in 170 Ländern. Mit 43.000 Angestellten in 14 Städten Indiens ist er der größte internationale Arbeitgeber des Landes.
Die niedrigen Arbeitskosten und Englisch sprechende Fachkräfte locken immer mehr ausländische Firmen nach Indien. Einer Schätzung des indischen Vereinigung von Software- und Dienstleistungsunternehmen zufolge wird der Sektor für Softwaredienstleistungen im Land bis zum März 2007 um mehr als 25 Prozent wachsen. Im März hatte der weltgrößte PC-Hersteller Dell angekündigt, die Zahl seiner Angestellten in Indien über die kommenden drei Jahre auf mehr als 20.000 zu verdoppeln. (APA/Reuters)