Zagreb - Joey Didulica kehrt der kroatischen
Fußball-Nationalmannschaft zumindest vorübergehend den Rücken. "Ich
werde einige Zeit nicht zum Team kommen", erklärte der frühere
Tormann von Austria Wien, der im Sommer zum niederländischen
Erstligisten AZ Alkmaar gewechselt war, gegenüber der Zagreber
Tageszeitung "Vecernji list" (Dienstag-Ausgabe). Er wolle Teamchef
Slaven Bilic nur dann zur Verfügung stehen, wenn er garantiert die
"Nummer eins" sei, meinte Didulica.
Alkmaar-Trainer Louis van Gaal habe auf ihn erheblichen Druck
ausgeübt, erläuterte Didulica seine Entscheidung. "Er denkt, dass ich
mit Kroatien nur Zeit verliere, weil ich nicht erste Wahl bin, und er
will mich ständig im Auge behalten. Sobald sich diese Situation
stabilisiert hat und ich mich im Klub behauptet habe, werde ich mit
Van Gaal wieder über das Nationalteam reden."
Didulica hatte nach seinem Wechsel von Wien nach Alkmaar wegen
einer Verletzung zwei Monate pausieren müssen. "Die Niederländer
wollen nun, dass ich schnell wieder in Top-Form komme." Im
kroatischen Nationalteam stand er unter anderem im Aufgebot bei der
WM-Endrunde in Deutschland, wo er aber nicht zum Einsatz kam. (APA)