Wien in Mode: Der Eröffnungsreigen in der Innenstadt reißt nicht ab, jetzt bekommen auch Missoni-Fans eine neue Anlaufstelle. Margarita Maxonus, die vor sechs Jahren der begehrten Strickmode des italienischen Designerlabels in der Rauhensteingasse 4 ein erstes Zuhause in der Bundeshauptstadt geschaffen hat, eröffnet einen zweiten Standort mit der Zweitlinie Missoni Sport.

Das 1953 in Gallarete gegründete Unternehmen Missoni, bis heute ein Familienbetrieb, ist vor allem für seine Strick-Kreationen mit Zickzack-Mustern in kräftigen Farben bekannt. Die seit rund zehn Jahren bestehende Zweitlinie Missoni Sport entwirft heute Luca Missoni, Sohn des Firmengründers. Er hat für die offizielle Eröffnung am 12. Oktober sein Kommen angekündigt. Da wird auch der neue Damenduft vorgestellt - Testimonial ist seine Nichte Margherita, Tochter seiner Schwester Angela Missoni, die für die Damenkollektion verantwortlich zeichnet.

Die junge Linie

Was unterscheidet die jüngere von der Hauptlinie? "Es sind ein wenig andere Farben, es gibt Jeans, T-Shirts und Pullis, aber auch Kleider und Accessoires wie Schuhe, Taschen, Schals und Socken. Muster und Verarbeitung sind ein bisschen weniger aufwendig, statt Kaschmir und Seide werden eher Wollstoffe verarbeitet, und die Sachen sind deswegen um rund die Hälfte bis zwei Drittel günstiger", erläuterte Maxonus. Standort ist die Rauhensteingasse 7.

Auch für Margarita Maxonus ist die italienische Strickware Familiensache: "Die Mama hat seit 23 Jahren die Missoni-Boutique in Graz", sagte die gebürtige Steirerin. Sie selbst trage auch privat "nichts anderes. Ich habe sogar Jogginganzug und Unterwäsche von Missoni. Mein ganzes Haus ist so eingerichtet, mit Missoni-Vorhängen und -Teppichen." Im Stammgeschäft setzt sie vor allem auf ortsansässige Kunden: "Es kommen zu 60 Prozent Wiener, zu 20 Prozent andere Österreicher und zu 20 Prozent Touristen." Die neue Boutique soll "ein junges, hippes Publikum anziehen, das gerne Markensachen trägt". (APA)