Die offiziellen Atommächte simulieren mittlerweile Atomexplosionen am Computer. Dabei stützen sie sich auf gewaltige Datenmengen aus weltweit bisher etwa 2000 Tests mit echten Bomben.
Einzelteile
Bei "echten" Atomtests lässt sich überprüfen, ob mehrere tausend Einzelteile wie geplant zusammenwirken und fehlerfrei funktionieren. Zu überprüfen sind hochkomplexe Prozesse, die in Bruchteilen von Sekunden in der Bombe ablaufen. Zu den wichtigen Einheiten zählen etwa der Zündmechanismus und der Neutronengenerator. Er setzt die nukleare Explosion in Gang, bei der Temperaturen von vielen Millionen Grad und gewaltige Druckwellen freigesetzt werden.