Lustenau - Der Aufsteiger entschied auch das zweite Saisonduell mit dem Oberhaus-Absteiger für sich. Nach dem 2:0 in der Südstadt setzten sich die Lustenauer daheim ebenfalls mit zwei Toren Differenz durch. Nach einer torlosen ersten Hälfte, in der die defensiven Südstädter ebenfalls ihre Chancen hatten (Motevaselzadeh, Scharrer, Probst bzw. Sabia, Kulovits auf Lustenauer Seite) fielen nach Seitenwechsel in ungleicher Verteilung die Tore.

Die Admira ging durch Randjelovic nach Doppelpass mit Motevaselzadeh in der 53. Minute in Führung. Doch schon in der 55. glückte Sabia nach einem Freistoß von De Oliveira per Kopf der Ausgleich. Rödl (Kopf) brachte die Hausherren in der 73. nach einer Ecke von De Oliveira mit 2:1 in Führung und den Schlusspunkt setzte Sabia mit seinem neunten Saisontreffer nach idealer Vorarbeit von Özgün in der 88. Drei Minuten vorher hatte Scharrer eine hundertprozentige Chance zum 2:2 vergeben. (APA)

  • FC Lustenau - Nordea Admira 3:1 (0:0)
    Reichshofstadion, 2.000, Robitsch

    Torfolge: 0:1 (53.) Randjelovic, 1:1 (55.) Sabia, 2:1 (73.) Rödl, 3:1 (88.) Sabia

    FC Lustenau: Auer - Hämmerle (73. Winsauer), Rödl, Eisele (55. Özgün) - Ender (46. Trailovic), Hagspiel, Enrico Kulovits, Harun Erbek - Marquinho, De Oliveira - Sabia

    Admira: Marco Knaller - Gradinger, Pecelj (94. Bernscherer), Banovits, Probst (77. Koller) - Vishaj (68. Schachner), Fürthaler, Scharrer, Morgenthaler - Randjelovic, Motevaselzadeh

    Gelbe Karten: Sabia bzw. Probst, Pecelj, Fürthaler