Als Hauptgrund für ausbleibende Fortschritte bei der nuklearen Abrüstung nennt der Bericht den fehlenden Willen der Kernwaffenstaaten, dem Geist des Atomwaffensperrvertrages zu folgen. Unter anderem wird die Rückkehr zur Praxis der Überprüfungskonferenzen in den 90-er Jahren empfohlen. USA und Russland sollten bei der Abrüstung vorangehen. Allerdings müssten auch die Staaten einen Beitrag leisten, die dem Sperrvertrag nicht angehören. Das wären Indien, Pakistan und Israel. Erst an zweiter Stelle nennt der Blix-Bericht die Aussteigerstaaten Iran und Nordkorea.
International
Blix übergibt Empfehlungen zur Kontrolle von Massenvernichtungswaffen
Ehemaliger Chef der UNO-Atmobehörde nennt in Bericht Iran und Nordkorea nicht vorrangig