Lagerfeld war der erste Streich, Stella McCartney der zweite – und nun hat H&M das dritte „echte“ Couture-Label dazu gebracht, eine erschwinglich Kollektion für den Massenmarkt zu entwerfen: Was daran ist, wenn Hennes & Mauritz verkünden, dass Viktor & Rolf ihre „endgültig romantische Kollektion“ vorlegen und dass ebendies ein „wahres Fegefeuer der Liebe“ entfesseln soll, überprüfen Dienstagvormittag u. a. Teresa Auersperg und Marika Lichter im H&M-Showroom auf der Mariahilfer Straße. Abends hat dann Wiens Partyklientel erstmals die Chance, das Designerzeugs auch auszutragen.

Das Badeschiff am Wiener Donaukanal öffnet seinen „Laderaum“: Der Open-Air- Kahn ist nun winterfest und eröffnet mit einer (Nicht-)Halloween-Party.

Nachdem am Mittwoch Ruhe herrscht, geht am Donnerstag das ganz normale Society-Leben wieder los: Model Melanie Scheriau, ORF-Dame Danielle Spera, Marika Lichter und die Friseurin Barbara Reichard beraten als Juroren über jene 50 Entwürfe, die beim „Jones – Haute-Couture- Preis“ eingereicht wurden (Showroom Jones, 1030, Modecenterstraße).

Am Freitag wird dann wieder auf den Putz gehauen: Louie Austen und die Sofa Surfers gratulieren in der Arena Christian Candid und seinem Label „Klein Records“ zum zehnten Geburtstag. (DER STANDARD; Printausgabe, 30.10.2006)