80 Prozent der Fernseher für Europa kommen bald aus Polen
Bereits im vergangenen Jahr kam jeder dritte in der EU produzierte Fernseher aus dem EU-Mitgliedsland Polen
Redaktion
Warschau - Fast 80 Prozent der in Europa verkauften Fernseher werden bis zum Jahr 2010 laut einer Studie in Polen hergestellt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, deren Ergebnisse der polnische Wirtschaftsminister Piotr Wozniak am Donnerstag in Warschau bekannt gab. Bereits im vergangenen Jahr kam jeder dritte in der EU produzierte Fernseher aus dem EU-Mitgliedsland Polen, sagte er. Eine neue Investition des japanischen Unternehmens Funai Electronics wird diese Zahl in den kommenden Jahren wohl weiter steigern. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Yoshio Nakajima unterzeichnete am Donnerstag eine Absichtserklärung über den Bau einer Fabrik in Nowa Sola in der Sonderwirtschaftszone Kostrzyn-Slubice. Mit dem Bau der Fabrik, der noch in diesem Monat beginnen soll, will Funai sein europäisches Produktionszentrum errichten, sagte Nakajima. Geplant sei eine Investition in Höhe von 17,4 Mio. Euro. In dem Werk sollen 500 Menschen arbeiten. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.