Diskurs

Diskurs

Hoffen auf die Korrektur

Eine verlängerte Alleinherrschaft der Republikaner wäre allerdings das Letzte, was man sich nach sechs Jahren Bush-Regentschaft wünschen sollte - von Christoph Winder

24. November 2006, 14:02

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/HELMUT FOHRINGER

Regierungsverhandlungen

620 Postings

Wie es zu Schwarz-Blau in Niederösterreich kam

Trotzige Sozialdemokraten, eine gekränkte Landeschefin und ein lachender Dritter – bei den Verhandlungen über die neue Landesregierung waren viele Emotionen im Spiel. Was ist passiert?

Hintergrund
APA/Robert Jäger

Energiewende

391 Postings

Wer von der Photovoltaikförderung profitieren will, muss schnell wie ein Windhund sein

600 Millionen Euro stellt der Bund für PV-Anlagen bereit. Das Vergabesystem via Windhundprinzip sorgt auch für Kritik

Foto: APA/Hans Punz

Blauer Aufstieg

187 Postings

Ruth Wodak: "Misslungene Krisenkommunikation hat es FPÖ leicht gemacht"

Wut, Angst, psychische Probleme hätten sich mangels verständlicher Pandemiemaßnahmen zusammengeballt – zugunsten der ausländerfeindlichen, radikalisierten FPÖ, sagt die Linguistin Ruth Wodak

Interview
Foto: APA / Eva Manhart

Verhandlungen

620 Postings

250 Millionen Euro Wohnkostenzuschuss statt Mietpreisbremse

Die Regierung hat sich geeinigt: Es wird nicht ins Mietrecht eingegriffen, sondern eine zusätzliche Wohnkostenbeihilfe von 250 Millionen Euro ausgeschüttet

Forum:

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB