Wien - Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl beharrt darauf, dass in Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft 2008 rund um das Wiener Ernst Happel Stadion 46 Bäume gefällt werden müssen. "Das muss geschehen und das wird geschehen, das ist ja gar keine Frage", sagte er am Dienstag am Rande seines wöchentlichen Pressegesprächs.

Häupl verwies auf die Auflagen der Europäischen Fußball-Union (UEFA) für die EURO 2008: "Wir, die wir für die Durchführung der Fußball-Europameisterschaft sind, und vor allem in Hinblick auf die sechs Spiele, die in Wien stattfinden, werden diese Sicherheitsauflagen natürlich erfüllen."

"Sicherheitszonen sind selbstverständlich eine Bedingung"

Es sei schon klar, dass die UEFA nicht explizit die Entfernung der Bäume verlange, erklärte der Bürgermeister. "Selbstverständlich schreibt die UEFA keine Baumfällungen vor, sie schreibt Sicherheitszonen vor. Wie wir die errichten, ist denen völlig wurscht. Aber die Sicherheitszonen sind selbstverständlich eine Bedingung."

Den Grünen, die sich gegen die Rodung stark gemacht haben, unterstellte Häupl, im Gegensatz zu den Wienern "lustfeindlich" und in ihrer Position "extrem einsam" zu sein. "Sie sollten einmal ihre grundsätzliche demokratiepolitische Haltung ein bisschen überdenken. Oder sie sollen offen sagen, dass sie gegen die Fußball-Europameisterschaft sind", sagte der Wiener Bürgermeister. (APA)