Die Bundesnetzagentur
wird der EU eine neue Analyse zur Wettbewerbssituation auf dem
Geschäftskundenmarkt vorlegen. Die alte Analyse sei zurückgezogen worden, sagte ein
Behördensprecher am Mittwoch. Dabei geht es um Leitungen, die
Unternehmen bei der Telekom oder ihren Wettbewerbern anmieten.
Die EU hatte Bedenken an der Vereinbarkeit mit europäischem
Recht geäußert. "Der deutsche Regulierer hat heute seine
Marktanalyse zurückgezogen, um ein Veto der EU-Kommission zu
vermeiden", teilte die Kommission mit.
Der Sprecher der Bundesnetzagentur erläuterte, das Ergebnis
einer zweiten Umfrage unter den Unternehmen am Markt weiche
gravierend von dem ersten Ergebnis ab. Deswegen werde eine
zweite Analyse notwendig. Die erste habe ergeben, dass die
Deutsche Telekom nur bis zu einer Bandbreite von zwei
Megabit marktbeherrschend sei.
Die Marktanalysen sind Basis für Entscheidungen der
Regulierungsbehörden, um einen funktionierenden Wettbewerb
zwischen den früheren Monopolisten und neuen Anbietern zu
sichern. (Reuters)