Bern - Die Schweiz hat jetzt ein eigenes Museum zur
Schweizergarde und deren Geschichte. In Naters im Kanton Wallis
eröffnete die Schweizer Bundesrätin Micheline Calmy-Rey am Wochenende
das "Centro Guardia" (Zentrum Garde), berichtet Kathpress am
Dienstag. Der 11. November ist der Festtag des Heiligen Martin, des
Patrons der Garde. In diesem Jahr hatte die Päpstliche Schweizergarde
ihr 500-jähriges Bestehen gefeiert.
Archiv und Bibliothek
In einer alten Artilleriefestung über dem Rhonetal findet sich
nach Angaben der Kommune Naters außer dem Museum auch ein Archiv und
eine Bibliothek zum Thema Schweizergarde. Diese sorgt seit 500 Jahren
- mit kurzen Unterbrechungen nach der Plünderung Roms 1527 unter Karl
V. sowie nach der Besetzung der Stadt 1797 bis 1815 durch
französische Truppen - für die Sicherheit des Papstes. Zudem leisten
die jungen katholischen Männer aus der Schweiz Ordnungs- und
Ehrendienste während der Papstmessen und Audienzen. (APA)