Wien - Der börsenotierte Kartonhersteller Mayr-Melnhof (MM) hat nach neun Monaten einen um 2,1 Prozent höheren Umsatz von 1,11 (1,09) Mrd. Euro erzielt, das Betriebsergebnis stieg um 9,7 Prozent auf 117,3 (106,9) Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch ad hoc mit. Der Periodenüberschuss belief sich nach drei Quartalen auf 80,6 (73,3) Mio. Euro und stieg damit ebenfalls um zehn Prozent.

Für die Gegenwart und unmittelbare Zukunft zeigt sich das Unternehmen optimistisch: "Die Konjunkturindikatoren zeigten in unseren Kernmärkten im dritten Quartal ähnlich wie im zweiten Quartal nach oben. Vor diesem Hintergrund verzeichneten wir sowohl in der Kartonerzeugung als auch in der Kartonverarbeitung eine durchwegs erfreuliche Auftragslage und gute Auslastung."

Eine zweite Preiserhöhung (im heurigen Jahr) wegen der steigenden Transportkosten solle durchgesetzt werden, allerdings erlaubten die steigenden Kosten für Inputs "keinen nachhaltigen Margenanstieg".

"Solide Nachfrage und gute Auslastung der Werke kennzeichneten auch den Beginn des vierten Quartals", heißt es im Ausblick. "Insgesamt kann bei MM Karton für das vierte Quartal mit einer ähnlich hohen Auslastung wie im bisherigen Jahresverlauf gerechnet werden. In der Kartonverarbeitung sollte das bisherige Ertragsniveau auch im vierten Quartal gehalten werden können."

Für 2007 "ist zum heutigen Zeitpunkt noch keine Einschätzung bezüglich der Nachfragesituation möglich". "Deutliche Wachstumsimpulse" seien 2007 in der Verarbeitung insbesondere von den drei neuen Tiefdruckstandorten sowie den jüngsten Akquisitionen in Russland und Tunesien zu erwarten, hieß es. (APA)