London - Die New York Stock Exchange rechnet einer Zeitung zufolge damit, innerhalb der nächsten drei Wochen von den US-Behörden grünes Licht für die Übernahme der Mehrländerbörse Euronext zu erhalten.

"Wir denken, dass die US-Aufsichtsbehörden mit den eingereichten Akten zufrieden sind und erwarten, in den kommenden drei Wochen von ihnen zu hören", zitierte die Tageszeitung "Times" am Donnerstag eine namentlich nicht genannte, der US-Börse nahe stehende Person. Sollten auch die europäischen Behörden der Übernahme zustimmen, wolle die NYSE in der zweiten Dezemberwoche bei einem Aktionärstreffen über das Geschäft abstimmen lassen, berichtete die Zeitung weiter.

Deutsche-Börse-Rückzug

Am Mittwoch hatte die Deutsche Börse ihre rund zehn Mrd. Dollar schweres Gegenoffert (7,8 Mrd. Euro) für die Euronext nach langer Hängepartie zurückgezogen. Die Zeitung "Daily Telegraph" berichtete ohne Angabe von Quellen, entscheidend seien auch kartellrechtliche Gründe gewesen. Die Deutsche Börse habe sich zurückgezogen, als klar wurde, dass sie es eventuell nicht schaffen könnte, rechtzeitig die Genehmigung der Wettbewerbsbehörden zu bekommen, um die Fusion zwischen Euronext und NYSE aufzuhalten.

Die Deutsche Börse hatte ihr Gebot mehrfach nachgebessert für die pan-europäische Euronext, die Aktienmärkte in Paris, Amsterdam, Brüssel und Lissabon sowie die Derivatebörse Liffe in London betreibt.

Ein Kommentar war zunächst weder von der NYSE, noch von Euronext oder der Deutschen Börse zu erhalten. (APA/Reuters)