Pensionsanpassung
Begründet wird der Antrag von Klubobmann Heinz-Christian Strache und Kollegen damit, dass die knapp 2,2 Millionen Pensionisten im Vergleich zu den verschiedensten Berufsgruppen "anscheinend nicht oder nicht ordentlich vertreten" seien. So dürften sich Metallarbeiter über eine Lohnerhöhung von 2,6 Prozent "freuen", während sich die Pensionisten mit nur 1,6 Prozent "zufrieden geben" müssten. "Die FPÖ fordert daher, dass für das Jahr 2007 eine zusätzliche Pensionsanpassung in der Höhe von einem Prozent - in Summe also 2,6 Prozent - für jede Pensionistin und jeden Pensionisten vorgenommen wird."
Die "unzureichenden Erhöhungen der letzten Jahrzehnte" würden zeigen, dass "gerade diese Bevölkerungsgruppe besonderen Schutz bedarf". Die Pensionssteigerungen seien in der Vergangenheit "meist unter der Inflationsrate" gelegen, "was zu einer schleichenden Verarmung der Pensionisten führt". Die FPÖ verweist in diesem Zusammenhang auch auf den Pensionistenpreisindex. Der spezifische Warenkorb für Pensionisten (Wohnen, Heizkosten, Nahrungsmittel, Öffentlicher Verkehr, etc.) sei "in einem höheren Ausmaß von Preissteigerungen betroffen" und hätte daher eine höhere Inflationsrate.
Um 11 Uhr eingebracht
Damit sei das tägliche Leben der Pensionisten teurer als das eines aktiv im Leben stehenden Erwerbstätigen. Die zuletzt veröffentlichte Inflationsrate für Pensionistenhaushalte liege mit 1,9 Prozent für Juli 2006 über dem "normalen" Verbraucherpreisindex in Höhe von 1,5 Prozent. Für das kommende Jahr würden bereits zwei Prozent prognostiziert. Die FPÖ fordert daher, dass die nächste Pensionsanpassung auf Basis des Pensionistenpreisindex berechnet wird. Die von der Regierung fixierten 1,6 Prozent seien eine Missachtung des "Seniorenrates", der eine Erhöhung um den Pensionistenpreisindex verlangt habe.
Der Dringliche Antrag wurde zu Beginn des heutigen Plenums eingebracht und wird ab 14.00 Uhr debattiert. Beschlossen werden kann heute aber nichts, es könnten allenfalls Initiativanträge dem zuständigen Ausschuss zuzuweisen werden.