Das "Trio des Jahres" ist eine Initiative der Sektion Gewerbe-Handwerk-Dienstleistung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), des Wirtschaftsmagazins "trend" und der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA). Ausgezeichnet werden Spitzenleistungen von heimischen Klein- und Mittelbetrieben, heißt es am Montag in einer Aussendung.
In vierter Generation erfolgreich
Die Mühlviertler Firma Baumann Glas GmbH hat sich mit Alu-Glas-Symbiosen im Bereich Industriefassaden und Wintergärten etabliert. Der Traditionsbetrieb wird bereits in vierter Generation von der Familie Baumann geführt. Drei Prozent des Deckungsbeitrags der einzelnen Bereiche - Objektbau, Glasbau, Wintergärten, Lamellenfenster, Hochwasserschutz - werden als Erfolgsprämie an die Mitarbeiter ausgeschüttet - als Motivationsanreiz. Im vergangenen Jahr betrug der Umsatz des Unternehmens 11,7 Mio. Euro, 2006 werden - bedingt durch einen Großauftrag in Oberösterreich - plus 20 Prozent mehr erwartet. Der Betrieb beschäftigt 101 Mitarbeiter.
Daumen als Türöffner
Der Sieger in der Sparte Dienstleistung, ekey, beschäftigt 48 Mitarbeiter und hat sich der Biometrie verschrieben. Das Unternehmen wurde 2002 durch ein Management-buy-out ins Leben gerufen. ekey konzentriert sich auf Fingerprint-Lösungen, wie zum Beispiel, die eigenen Daumen als Türöffner zu benutzen. Das Unternehmen hat eine Exportquote von 87 Prozent, in Deutschland sowie Liechtenstein gibt es bereits Schwestergesellschaften. Die Entwicklung und Produktion sind am Stammsitz in Linz.
Gut unterwegs mit Flügel-Sanierungen