Vorerst keine Verhandlungen über neues Partnerabkommen EU-Russland
Wie erwartet - Finnland will weiter auf möglichst rasche Einigung mit Polen hinarbeiten
Redaktion
Helsinki - Die EU hat am Donnerstag mangels Mandat die Verhandlungen über ein neues Partnerschaftsabkommen mit Russland nicht wie geplant beginnen können. Das teilte der EU-Ratspräsident, Finnlands Regierungschef Matti Vanhanen, nach Ende des EU-Russlands-Gipfels am Donnerstag in Helsinki mit. Polen hatte als einziges EU-Mitglied am Vortag das Verhandlungsmandat durch sein Veto blockiert. Warschau verlangt, dass Moskau ein Importverbot gegen polnisches Fleisch und Gemüse aufhebt, bevor die Gespräche starten. Finnland werde als Ratsvorsitzland seine Bemühungen fortsetzen, ein Mandat "so rasch wie möglich" zu Stande zu bringen, sagte Vanhanen. Das derzeitige Abkommen zwischen der EU und Russland über Partnerschaft und Zusammenarbeit bleibt bis auf weiteres in Kraft. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.