Wenn Hessens Ministerpräsident Roland Koch zum Stellvertreter von Angela Merkel gewählt wird, dann rückt wieder einer aus dem "Anden-Pakt" in der CDU auf. Dieses Bündnis haben Politiker der Jungen Union 1979 auf einer Südamerikareise geschlossen. Die Mitglieder gelobten, niemals gegeneinander zu kandidieren und sich nicht gegenseitig zum Rücktritt aufzufordern. Dem "Anden-Pakt" gehört auch Merkel-Vize Christian Wulff, Ministerpräsident von Niedersachsen, an. Außerdem dabei: Günther Oettinger, Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Verteidigungsminister Franz Josef Jung. (bau/DER STANDARD, Printausgabe, 25../26.11.2006)