Seit 1996 wurden von Magna Steyr in Graz fast 191.000 Stück Mercedes-E-Klasse gefertigt. Den Löwenanteil der Auslastung stellt BMW mit dem X3, von dem jährlich fast 110.000 Einheiten erzeugt werden.
Laut Oberzaucher wird das Unternehmen die 7.300 Stammarbeiter weiter halten können. Für 2007 ist seinen Angaben zufolge kein neuer Produktionsstart einer Automarke zu erwarten.
Leiharbeiter-Abbau wurde schon vor einem Jahr kommuniziert
Einschließlich der Mercedes E-Klasse werden in Graz-Thondorf derzeit noch acht Fahrzeugtypen gefertigt, ab 2007 sind es noch sieben, so Oberzaucher. Die Fertigung der E-Klasse werde bis Monatsende "ausgefahren", das bedeute, dass in logischer Folge der Produktionslinie erst die Rohbaufertigung, dann die Lackierung und dann die Entfertigung mit dem Komponenteneinbau heruntergefahren werde. Dass die rund 500 Leiharbeiter dann zu ihren Personalleasingfirmen zurückkehren müssten, sei schon vor einem Jahr kommuniziert worden.
Die Produktion der anderen sieben Typen sei bis 2010 gesichert, hieß es weiter. In Graz verbleiben die Herstellung des BMW X3, des Saab Cabrio und der Mercedes G-Klasse. Weiters würden in Graz noch der Chrysler Voyager, der Chrysler 300C und zwei Jeep-Modelle - der Grand Cherokee und der Commander - gebaut.
Bemühen um neue Aufträge
Man sei schon seit einem Jahr intensiv mit der Akquisition neuer Aufträge beschäftigt und mit etlichen Herstellern im Gespräch, so Oberzaucher. Nähere Angaben könnten aber nicht gemacht werden.
Die rund zehn Personalbereitstellungsfirmen seien schon seit längerem verständigt gewesen. Und auch seitens Mercedes war die Rückführung der E-Klasse-Produktion vertragskonform rund ein Jahr zuvor bekannt gegeben worden, sagte Oberzaucher. Spitzenabdeckungen mit einer erhöhten Anzahl von Leiharbeitern seien durch den Markt bedingt. Im Frühjahr beispielsweise seien Cabrios stark nachgefragt.
Derzeit habe man rund 7.300 Beschäftigte als Stammpersonal und noch rund 1.700 Leiharbeiter, die sich durch den Abzug der E-Klasse mit Jahresende um 500 auf 1.200 verringern würden. Mit Jahresende würden also gesamt rund 8.500 Personen beschäftigt. Im Übrigen sei man nach wie vor der größte Auftraggeber für Leihkräfte im Großraum Graz, wurde betont.
Fahrzeug-Fertigung seit 1904