Lesungen zu Ehren von Anna Politkowskaja in 19 Ländern
Jelinek trägt Text im Deutschlandradio vor - Auch Hrant Dink gewürdigt
Redaktion
Mit Lesungen in 19 Ländern wollen am 20. März Schriftsteller, Leser und Schüler an die vor einem halben Jahr ermordete russische Journalistin und Menschenrechtsverfechterin Anna
Politkowskaja erinnern. Dem Aufruf der Peter-Weiss-Stiftung hätten sich knapp 100 Institutionen und Privatpersonen angeschlossen, mehr als 100.000 Menschen würden zu den Lesungen oder als Radiohörer erwartet, teilte die Stiftung mit. Die Organisation veranstaltet das jährliche internationale Literaturfestival in Berlin und hat mehrere Kongresse zum Werk von Peter Weiss und Thomas Bernhard organisiert.
Die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek wird einen Text von Politkowskaja vortragen, der am 20. März um 19.30 Uhr vom Deutschlandradio ausgestrahlt wird. Einige Veranstalter wollen ebenfalls an den im Jänner 2007 in der Türkei ermordeten türkisch-armenischen Journalisten und Zeitungsherausgeber Hrant Dink erinnern.
Radiosender in Österreich, Schweiz, Kolumbien, Polen, den USA,
Luxemburg und Deutschland beteiligen sich mit Lesungen, Interviews
und Berichten. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.