Stockholm – Der schwedische Ex-Regierungschef Göran Persson (58) hat bizarre Essgewohnheiten des deutschen Altbundeskanzlers Helmut Kohl (76) bei EU-Gipfeln ausgeplaudert. In einer Serie von erst nachträglich veröffentlichten TV-Interviews aus seinen zehn Amtsjahren berichtete Persson über ein Arbeitsessen 1998, bei dem die Einführung des Euro auf der Tagesordnung stand.

Kohl sei aufgewühlt gewesen und habe wild herumgestikuliert. Weiter sagte Persson: "Dann setzte er sich hin und begann, Butter zu essen. Massenweise Butter. Erst einen Teller, auf dem wohl zehn Stückchen zu je zehn Gramm lagen. Der war schnell weg. Dann noch einen. Erst danach beruhigte er sich langsam."

Persson hat selbst stets mit erheblichem Übergewicht zu kämpfen. Nach Angaben von Mitarbeitern pflegte der Sozialdemokrat oft morgens in der Regierungskanzlei anzukündigen, dass er ganztägig fasten werde. Nachmittags gegen drei Uhr habe er dann regelmäßig seinen Chauffeur an der nächstbesten Konditorei halten lassen und diese "leergefuttert". (APA/dpa)