
Das Ritz-Carlton wird mit seiner Eröffnung im "Tokyo Midtown"-Komplex am Freitag die ohnehin horrenden Hotelpreise in Tokio übertreffen und die teuerste Herberge der Metropole werden.
(Foto: Wikipedia)
Der 69.000 Quadratmeter umfassende Komplex wurde von einem Konsortium aus sechs Unternehmen finanziert, die dafür drei Milliarden Dollar (2,24 Milliarden Euro) investierten.
Hotel, Krankenhaus und Museum
Das Luxushotel liegt in den ersten drei und den obersten neun Stockwerken des "Tokyo Midtown", wie Ritz-Carlton-Geschäftsführer Simon Cooper am Mittwoch mitteilte. Neben mehr als 130 Geschäften und Restaurants ist in dem Turm sogar ein Krankenhaus untergebracht sowie das Santory-Kunst-Museum.
Das Ritz-Carlton wird mit seiner Eröffnung am Freitag die ohnehin horrenden Hotelpreise in Tokio übertreffen und die teuerste Herberge der Metropole werden. Die Preise für eine Übernachtung beginnen bei umgerechnet 445 Euro für ein Einzelzimmer bis hin zu 13.600 Euro für eine 300-Quadratmeter-Suite, die von den Betreibern als größte Suite Tokios angepriesen wird. Entschädigt werden die Gäste mit einem Panorama-Blick auf den Fuji-Berg, die Bucht von Tokio und den Kaiserpalast sowie mit der Luxus-Ausstattung der Herberge.
Hotel im europäischen Stil