Washington - Die US-Wirtschaft ist der Notenbank Federal Reserve (Fed) zufolge in vielen Landesteilen bei insgesamt stabilen Preisen zuletzt nur mäßig gewachsen. In den meisten Fed-Bezirken sei zwischen Ende Februar und Mitte April ein höchstens moderates Wachstum zu erkennen gewesen, erklärte die Fed in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht "Beige Book". Die Lage am Arbeitsmarkt beschrieb die Fed als gespannt, vor allem für Fachkräfte.

Die Preise blieben zumeist stabil, erklärte die Fed. Lediglich einige Bezirke hätten einen leichten Anstieg der Verbraucherpreise und der Löhne festgestellt. Die meisten Bezirke allerdings sprachen von höheren Kosten für Rohmaterialien und Energie. Die Schwäche am Immobilienmarkt und in der Bauwirtschaft setze sich im privaten Sektor zwar fort. Der Markt mit Geschäftsimmobilien und -Neubauten lege aber zu. Für den Konjunkturbericht wurden die Daten von zwölf regionalen Notenbanken ausgewertet.

Die Fed hatte bei bei ihrer März-Sitzung eine zunehmende Unsicherheit für die Wachstums- und Inflationsentwicklung festgestellt und Experten zufolge damit überraschend Zinsanhebungen nicht ausgeschlossen. Ihren nächsten Zinsentscheid fällt die Notenbank am 9. Mai. (APA/Reuters)