An Investitionen seien etwa 60 Mio. Euro in England geplant, wo ein Joint-Venture gegründet werden soll. Mit 25 bis 30 Mio. Euro an Investitionen rechnet Hameseder in der Ukraine.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit
Die NÖM habe zuletzt internationale Wettbewerbsfähigkeit bewiesen, sagte Hameseder. So wurde 2006 erstmals die 300-Mio. Euro-Umsatzmarke übersprungen, bei einem "sehr guten" Ergebnis von 12,7 Mio. Euro und einer Exportquote von 50 Prozent. Mit ihren Produkten sei die NÖM besonders in Westeuropa gut positioniert.
Zur Abwicklung der Expansion wurde die NÖM International neu gegründet, an der die Raiffeisen-Holding 85 Prozent und die NÖM AG 15 Prozent hält.