Bild nicht mehr verfügbar.

Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten in Paris.

Foto: Reuters
Paris - Nach der Wahl des Konservativen Nicolas Sarkozy zum neuen Staatschef sind in Frankreich in der Nacht auf Montag 730 Fahrzeuge angezündet worden. Landesweit habe es 592 Festnahmen ergeben, teilte die nationale Polizeiführung (DGPN) am Montagabend in einer aktualisierten Bilanz in Paris mit. Damit verdoppelte sich die Zahlen zu in Brand gesteckten Autos und Festnahmen im Vergleich zu einer ersten Polizei-Bilanz vom Vormittag. Bei der Zahl brennender Fahrzeuge wurden damit Werte aus der Zeit der dreiwöchigen Vorstadt-Unruhen im Herbst 2005 erreicht. Als "normal" gelten in Frankreich im Schnitt hundert brennende Autos pro Tag. (APA)