Lustenau - Die Austria aus Lustenau verteidigte mit dem 2:1-Heimsieg gegen den Wiener Namensvetter Rang vier hauchdünn vor den in Hartberg siegreichen Gratkornern, während die Gäste dank der Niederlage von Kapfenberg in Parndorf auf dem viertletzten Platz und damit oberhalb der Abstiegszone blieben.

Für den erst dritten Sieg der Vorarlberger im Frühjahr (allerdings den vierten in den jüngsten fünf Treffen mit den Wienern) sorgte Patrick Seeger mit seinen Saisontoren neun und zehn. Zunächst schloss der Mittelfeldmann in der 30. Minute einen Sololauf mit dem 1:0 ab, dann verwertete er in der 36. Minute nach einer schönen Kombination einen Stanglpass von Rajic zum 2:0.

Die Austria, die durch Okotie einen Lattenkopfball verzeichnete (28.), kam in der von beiden Seiten offensiv geführten Partie in der 41. Minute durch einen von Dimic direkt verwandelten Corner (Morscher sah dabei nicht sehr gut aus) zum Anschlusstreffer. Nach der Pause dominierten dann die Hausherren deutlich, hatten durch Aurelio (Lattenschuss schon in der 26. Minute) und Thiago gute Möglichkeiten, allerdings fehlte das entsprechende Glück. Die zehnte Auswärts-Niederlage der Magna-Elf, die nur noch einmal durch einen Freistoß von Markus Aigner hätte verhindert werden können und die dritte im Frühjahr war perfekt. (APA)

  • Austria Lustenau - Austria Magna Amateure Wien 2:1 (2:1), Reichshofstadion, 2.900, Lehner

    Torfolge: 1:0 (30.) Seeger
    2:0 (36.) Seeger
    2:1 (41.) Dimic (direkter Eckball)

    Lustenau: Morscher - Kirchmann, Stückler, Pöllhuber (46. Hirschbühl), Rajic - Seeger (75. Sobkova), Dürr, Ribeiro (85. Gerdi), Scherrer - Aurelio, Thiago

    Wien: Kuru - Wimmer (53. Weiss), Ramsebner, Ulmer, Schragner - M. Koller, Suchard, Netzer - Dimic (64. Grünwald), Okotie, Simkovic (62. M. Aigner)

    Gelbe Karten: Wimmer, Ulmer, Netzer
    Die Besten: Seeger, Aurelio bzw. Okotie