Bild nicht mehr verfügbar.
Die PC-Zukunft
Der Softwarekonzern Microsoft startete vor geraumer Zeit einen Wettbewerb mit dem Titel Next-Gen PC Design. Die Ergebnisse und die Preisträger des Ideenwettbewerbs präsentierte Microsoft nun auf seiner Hardware-Messe WinHEC 2007.
Microsoft Chairman Bill Gates (R) und sein Chief Research and Strategy Officer Craig Mundie auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) in Los Angeles.

Den ersten Platz in der Kategorie
"Judge’s Award" und damit 25.000 Dollar Preisgeld holten Christianne LeBlanc, Jessica Livingston und Maarianne Goldberg von der Carleton University, Ottawa, Kanada mit ihrem "blok"-PC. Dieser Lern-PC soll es Schulkindern ermöglichen die Basisfunktionen eines PCs zu begreifen und auszuprobieren.

Der blok
in seiner ganzen Pracht.

Den Chairman’s Award
und ebenfalls 25.000 Dollar gingen für "MADE in China" an John Leung von AARIVE Design, Melbourne, Australien.


Der zweite Platz beim
"Judge’s Award" und immerhin noch 15.000 gingen an den BulbPC, designed von Allen Wong und Matt Conway aus Los Angeles.

Die Namensgebung
wird bei Betrachtung der Gesamtentwicklung klar.

Den dritten Platz
bei den "Judge’s Awards" belegte Zeed+ for the Future von Kenneth W. K. Wu aus Toronto, Kanada. Er darf sich über 10.000 Dollar freuen.
Bild nicht mehr verfügbar.
Jedes "Blatt"
dieses Rechners hat dabei eine spezielle Funktion beziehungsweise beherbergt eine bestimmte Technologie.
Bild nicht mehr verfügbar.
Der "Public Choice Award"
und ebenfalls 10.000 Dollar gingen an "Light up your Life" von Zhu Fei aus Jiangxi, China.
Bild nicht mehr verfügbar.
Microsoft kündigte
bereits an, dass es weitere Wettbewerbe in den kommenden Jahren geben werde. Wieder unter dem Titel "A Brave New World of Computing".(grex)