
Zahlreiche Yahoo-Mitarbeiter fingen offenbar an, sich bei Konkurrenten wie Google und Apple zu bewerben
Anfang des Monats drückten Gerüchte, Microsoft wolle das Unternehmen aufkaufen, kräftig auf die interne Stimmung. Zahlreiche Yahoo-Mitarbeiter fingen offenbar an, sich bei Konkurrenten wie Google und Apple zu bewerben. Kurz zuvor wurde ein enttäuschendes Quartalsergebnis mit elf Prozent Gewinnrückgang bekannt gegeben. Zwar verzeichnete Yahoo ein Umsatzplus von sieben Prozent, das gegen 63 Prozent Wachstum bei Google jedoch mager aussieht.
Eine Reihe an wichtigen Mitarbeitern hat das Unternehmen in jüngerer Vergangenheit bereits verlassen
Aus Unternehmenskreisen werden nun zunehmend Stimmen laut, die befürchten, dass die moralische Krise bei Yahoo den Konzern daran hindern könnte, sich selbst wieder auf die Beine zu stellen. Eine Reihe an wichtigen Mitarbeitern hat das Unternehmen in jüngerer Vergangenheit bereits verlassen. Das Hauptproblem für Yahoo dabei ist, dass diese Mitarbeiter zumeist von Anfang an beim Unternehmen waren und nun einen beträchtlichen Teil an Erfahrung und institutionellem Wissen mitnehmen. Bislang handelte es sich bei den ausscheidenden Angestellten zumeist um mittlere Führungskräfte. Einige Ex-Mitarbeiter fürchten nun aber, dass sich die Abgänge zu einer richtigen Flut entwickeln und künftig auch Personen aus den obersten Etagen die Flucht ergreifen könnten.
Natürlich