Paris - Sieben ÖsterreicherInnen sind heuer in Paris mit von der Partie. Die beiden Top-Spieler Jürgen Melzer und Sybille Bammer sind als Nummer 27 bzw. 20 gesetzt.

Melzer muss sich wie schon in Pörtschach wieder mit einem Argentinier messen. Der 26-jährige Niederösterreicher bekommt es mit Jose Acasuso zu tun. Diese Begegnung ist die einzige Erstrunden-Partie mit rot-weiß-roter Beteiligung bei Herren und Damen, die es zuvor schon gegeben hat. Melzer hat 2005 in der ersten Miami-Runde das bisher einzige Duell mit Acasuso in zwei Sets verloren.

Einen Qualifikanten hat auch Stefan Koubek zum Gegner. Dies war auch in Pörtschach der Fall, Potito Starace wurde ihm dort zum Stolperstein. Alexander Peya, der zuletzt gegen Andy Roddick eine solide Leistung geboten hat, stand bisher erst einmal im Hauptbewerb der French Open. Vor drei Jahren musste er sich dem Deutschen Daniel Elsner in drei Sets geschlagen geben. Gegen Nicolas Lapentti (ECU) könnte er seinen ersten Sieg in Roland Garros feiern.

Bammer trifft auf die Italienerin Roberta Vinci, ebenfalls im obersten Abschnitt des Tableaus bekommt es Tamira Paszek mit der Japanerin Aiko Nakamura zu tun. Das schwerste Auftaktlos hat Yvonne Meusburger erwischt, die sich gleich mit der als Nummer 23 gesetzten Francesca Schiavone messen muss. Sollte sich Paszek durchsetzen, droht ein Duell mit der Weltranglisten-Ersten Justine Henin. Henin wäre auch mögliche Drittrunden-Gegnerin von Bammer.

Die Oberösterreicherin hat sich von ihrer Verkühlung weitgehend erholt. Im fünften Anlauf will sie unbedingt den ersten Sieg an der Seine feiern. 2003 bis 2005 scheiterte sie jeweils in der ersten Qualifikationsrunde, im Vorjahr hatte sie mit Venus Williams kein leichtes Los und schied gleich aus. (red/APA)

Erstrunden-Spiele der Österreicher im Überblick (alle erstmals bis auf Melzer-Acasuso - 0:1)

HERREN: Jürgen Melzer (AUT-27) - Jose Acasuso (ARG) Stefan Koubek (AUT) - Qualifikant Alexander Peya (AUT) - Nicolas Lapentti (ECU) Werner Eschauer (AUT) - Alexandre Sidorenko (FRA/WC)

DAMEN: Sybille Bammer (AUT-20) - Roberta Vinci (ITA) Tamira Paszek (AUT) - Aiko Nakamura (JPN) Yvonne Meusburger (AUT) - Francesca Schiavone (ITA-23)