Zu einer Instution im freien Software-Umfeld in Österreich haben sich mittlerweile die Linuxwochen entwickelt. Ab kommenden Donnerstag ist es wieder soweit: Die Linuxwochen machen Station in Wien, dieses mal in der Urania.

Programm

Dabei setzt man auf ein vielfältiges Programm, so wird etwa in einem Vortrag über "Linux bei der REWE Austria" berichtet. Das freie Betriebssystem - im konkreten die SUSE-Distribution - wird bei BILLA und Co. in mehr als 2.500 Filialen eingesetzt. Bereits seit Mitte der 80er Jahre werden demnach bei BILLA neue Anwendungen nur mehr auf Basis von UNIX entwickelt.

Anwendungen

Die Einführung von Linux hat dann im Jahr 2001 begonnen, mittlerweile wird das OS in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, von der Kassa bis zur Zentrale und zu Business-kritischen Applikationen.

Laptop

Zu den weiteren Vorträgen zählt einer über eine vom Wiener IT-Dienstleister strg.at entwickelte Intranet-Lösung für den Schweizer Belimo-Konzern, der im Bereich der Gebäude-Automation weltweit Marktführer ist. Außerdem soll auch der 100-Dollar-Laptop in einer Präsentation vorgestellt werden. Weitere Details finden sich im Programm der Linuxwochen . (red)