Alcoa sticht Norsk Hydro bei Milliardenprojekt in Grönland aus
Realisierung des Hüttenwerks noch nicht entscheiden
Redaktion
Oslo - Beim Rennen um den Bau eines riesigen Hüttenwerks in Grönland hat der US-Aluminiumgigant Alcoa seinen norwegischen Rivalen Norsk Hydro ausgestochen. Die Norweger räumten am Mittwoch ein, den Kürzeren gezogen zu haben. Alcoa habe im Gegensatz zu Norsk Hydro in einer Studie die Wirtschaftlichkeit des Projekts belegt, erläuterte ein Sprecher. Medienberichten zufolge dürfte das Projekt, zu dem auch ein Wasserkraftwerk gehören soll, rund drei Mrd. Dollar (2,22 Mrd. Euro) kosten - doppelt so viel wie Grönlands jährliche Wirtschaftsleistung. Noch ist jedoch nicht entschieden, ob es realisiert wird. (APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.