Hundebesitzer in Japan können ihre Vierbeiner für 600 Euro im Monat ab sofort in bester Gesellschaft altern lassen
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Tokio - In Japan können Hundehalter ihren Lieblingen künftig einen luxuriösen Lebensabend verschaffen: Dort eröffnet am Freitag das erste Altersheim für Vierbeiner, wie der Tierfutterhersteller Soladi am Mittwoch erklärte.
Um 98.000 Yen (600 Euro) pro Monat werden die Senioren-Hunde rund um die Uhr überwacht und erhalten speziell auf ihr Alter abgestimmtes Futter. Die Gemeinschaft mit Welpen soll sicherstellen, dass die Hunde sich nicht alt fühlen und beim Spielen fit bleiben. Die Einrichtung kann bis zu 20 Tiere aufnehmen.
Wie die Menschen werden auch die Haustiere in Japan nach Ansicht von Experten dank guter Gesundheitsfürsorge und gesunder Ernährung immer älter. Schon jetzt setzen die Halter auf Vitamine, Aromatherapie und Akupunktur, um ihren Vierbeinern das Altwerden zu erleichtern. (APA/AP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.