Der Bawag-Besitzer Cerberus soll sich für die beiden Edelmarken Jaguar und Land Rover interessieren, erste Gespräche blieben bislang allerdings ohne Ergebnis
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Ford spricht mit Cerberus über Jaguar und Land Rover, beide Marken zusammen könnten 1,5 Milliarden Dollar einbringen.
New York - Der US-Autobauer Ford hat einem Medienbericht zufolge mit dem Chrysler-Käufer und neuem Bawag-Eigentümer Cerberus Capital Management erste Gespräche über einen Verkauf seiner Luxusmarken Jaguar und Land Rover geführt. Allerdings seien diese ergebnislos verlaufen, meldete das "Wall Street Journal" am Sonntag auf seiner Internet-Seite.
Ford rechne damit, dass sich ein Verkauf der beiden Marken mindestens einen Monat hinziehen werde, berichtete die Zeitung weiter unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Ford und die Kapitalgesellschaft Cerberus waren für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar.
Experten schätzen, dass Ford durch einen gemeinsamen Verkauf von Jaguar und Land Rover etwa 1,5 Mrd. Dollar erzielen könnte. Cerberus' geplante Chrysler-Übernahme von der Muttergesellschaft DaimlerChrysler soll bis Herbst abgeschlossen sein. (APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.