Bild nicht mehr verfügbar.
Die USA und einige EU-Staaten haben die Opec-Länder wegen des Ölpreis-Höhenflugs wiedrholt aufgefordert, die Ölhähne weiter aufzudrehen, was den Rohstoff verbilligen könnte. Deutschlands Wirtschaftsminister Michael Glos sagte bei dem Treffen in Wien, der derzeit hohe Ölpreis dämpfe das Wachstum.
Ab in die Lager
"Wenn wir mehr Öl hinzufügen, würde dies nicht die Raffinerien erreichen - es würde in die Lager gehen", betonte Badri. Der Preis für ein Fass Öl war von 50 Dollar zum Jahresanfang jüngst auf über 70 Dollar geklettert. Ein Fass der Nordseesorte Brent verteuerte sich am Donnerstagnachmittag weiter auf 71,56 Dollar. Damit liegt der im August erreichte Rekord von 78 Dollar wieder in greifbarer Nähe.