Nur noch gut jeder zweite Österreicher zeigt eine positive Grundstimmung gegenüber der EURO 2008
Redaktion
Nach einer Umfrage der MAKAM Market Research GmbH standen Anfang Mai noch zwei von drei Österreichern der Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2008 positiv gegenüber (63%), zeigt Anfang Juni nur noch gut jeder Zweite (56%) eine positive Grundstimmung. Insgesamt ist das Interesse am nahenden Großereignis in der österreichischen Bevölkerung tendenziell leicht rückläufig. War die EM im eigenen Land im Mai noch 29% der Österreichern "egal" zeigt sich zur Zeit gut jeder Dritte (35%) unbeeindruckt ob der Austragung der zweitgrößten Fuß-ballveranstaltung weltweit.Wird die Entwicklung der EM-Euphorie wochenweise betrachtet, lässt sich das mäßige Ab-schneiden des Österreichischen Nationalteams bei den Vorbereitungsspielen gegen Schottland und Paraguay samt Nebenerscheinungen wie Fankrawallen Ende Mai, sowie auch negative Entwicklungen rund um die Lizenzvergabe in der Österreichischen Bundesliga als möglich Ursachen für den Abwärtstrend feststellen. (red)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.