Derzeit hält der Bund 79 Prozent an der Straßengesellschaft, die Länder Kärnten und Salzburg verfügen jeweils über 10,5 Prozent. Allerdings wirft die GROHAG keine Gewinne ab, weil diese laut Satzung wieder in das Unternehmen investiert werden. Für Salzburg sei es wichtig, dass die Anteile im Land bleiben, weil die Straße eine erhebliche touristische und auch wirtschaftliche Bedeutung für die Region habe, so Haslauer-Sprecher Robert Haimerl.
Panorama
Bund will Großglockner Hochalpenstraße verkaufen
Salzburg zeigt Interesse an den Anteilen