Wirtschaft
<b>AKTIE DER WOCHE</b><br>Cisco überrascht sogar Profis
Als Weltmarkführer profitiert der Global Player von der allgemein guten Wirtschaftslage
Das Lieblingskind an der amerikanischen Wachstumsbörse Nasdaq
Cisco
Systems konnte den Umsatz im zweiten Quartal 2000 von 3,56 Milliarden Dollar im Vorjahr erneut um 61 Prozent auf 5,72 Milliarden Dollar steigern. Auch der operative Gewinn erhöhte sich auf 16 Cents je Aktie oder 1,2 Milliarden Dollar gegenüber 710 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.
Analysten hatten im Vorfeld mit einem Umsatz von 5,6 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 15 Cents je Aktie gerechnet. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, dass der führende Manager und die No. 2 von Cisco Systems, Don Listwin das Unternehmen verlassen wird, um ein anderes Unternehmen zu leiten. Cisco Systems zeichnete sich in diesem Jahr vor allem durch zahlreiche Übernahmen aus, welche das hohe Wachstum weiter stützen sollen.
Durch den Ausstieg von 3Com aus dem "High-end"-Bereich profitiert Cisco nur noch stärker im Bereich "High-end"-Netzwerklösungen. Die führenden Manager von Cisco erwarten auch für das kommende Jahr stark steigende Nachfrage nach Netzwerkprodukten für die Kommunikationsindustrie.
Die Analysten der Bfg Bank empfehlen die Aktie weiterhin zu "Strong buy", da die Firma als Global Player und klarer Marktführer am meisten vom weltweit guten Wirtschaftsklima profitieren soll. Zudem hat die Aktie eine gute Charttechnische Ausgangssituation. Nachdem bereits ein "All-time-high" bei über 80 Dollar je Stück erklommen war, ist die Aktie derzeit bei rund 62 Dollar vergleichsweise günstig. "Kursziel für Herbst ist in jedem Fall die 100 Dollar-Marke", sind sich die Analysten der Bfg Bank sicher. (alexander moosbrugger)