Das Unternehmen, welches früher unter dem Namen Decron firmierte, habe in den letzten Jahren hohe Forderungsausfälle durch insolvente Kunden hinnehmen müssen. Zudem sei der Preis für Glas innerhalb eines Jahres um etwa 60 Prozent gestiegen, diese Steigerung konnte jedoch nicht an die Kunden weitergegeben werden. Trotz rückläufigen Umsatzes habe die damalige Geschäftsführung im Jahr 2003 den Bau eines Wohn- und Betriebsgebäudes veranlasst. Bei einem Wechsel der Geschäftsführung im Vorjahr stieß man auch auf Unregelmäßigkeiten in der Bilanz der Vorjahre. Die neue Geschäftsführung erstattete Strafanzeige, die Vorerhebungen hierzu laufen, so Patrick Schenner vom Verband Creditreform gegenüber der APA.
Insolvenzen
DK Handels GmbH in Konkurs
45 Gläubiger und 14 Dienstnehmer sind vom Konkurs des burgenländischen Fenstermonteurs betroffen